c3d2-web/content/static/datenspuren/2020/fahrplan/events/11321.html
2020-09-15 22:43:12 +02:00

158 lines
7.4 KiB
HTML

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="content-type">
<title>Vortrag: Bitte nicht würfeln! Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft und Gesellschaft | Saturday | Programm Datenspuren 2020
</title>
<link rel="stylesheet" media="screen" href="/2020/fahrplan/public_schedule.css">
<link rel="stylesheet" media="all" href="/2020/fahrplan/style.css">
<link rel="stylesheet" media="print" href="/2020/fahrplan/public_schedule_print.css">
</head>
<body>
<div id="wrapper">
<div id="banner"></div>
<div id="header">
<h1>Programm Datenspuren 2020</h1>
</div>
<div id="navigation">
<ul>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/index.html">Übersicht</a>
</li>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/schedule/1.html">
Samstag
-
<span class="small-font">19.09.2020</span>
</a>
</li>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/schedule/2.html">
Sonntag
-
<span class="small-font">20.09.2020</span>
</a>
</li>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/speakers.html">Referenten</a>
</li>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/events.html">Events</a>
</li>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/timeline.html">Zeitleiste</a>
</li>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/booklet.html">Buch</a>
</li>
<li>
<a href="/2020/fahrplan/qrcode.html">QR-Code</a>
</li>
</ul>
</div>
<div id="main-content">
<p class="release">Version 0.9</p>
<h2>Vortrag: Bitte nicht würfeln! Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft und Gesellschaft</h2>
<h3 class="title">Wie wir es als Gesellschaft schaffen könnten, die dystrophische Unterwerfung unter nicht reproduzierbare und vermeintlich objektive Entscheidungsinstanz zu verhindern.</h3>
<div class="column left" id="basic">
<div class="image large"><img src="/2020/fahrplan/assets/event_large-4b8aa978adbb7c8e80151f5a83c6782a12e763374ae3a042a55e7e626a64d93b.png"></div>
<p class="abstract">In diesem Vortrag mit ausgedehntem Diskussionteil wollen Carsten und Jens zum einen zunächst einmal ganz viele sinnvolle (und teilweise nicht gewollte) und weniger sinnvolle (aber teilweise sehr dringend gewollte) Anwendungsbeispiele für Algorithmen und KI zur Entscheidungsfindung in der Gemeinschaft einführen. Social Score? Kreditscore? Noten in der Schule? Gesichtserkennung? Crime detection? Alles schon gehört und gesehen. Hier wird uns eine vermeintlich objektive Entscheidungsinstanz vorgegaukelt. "Die KI" löst die Probleme, die uns als Gemeinschaft zu arbeitsaufwendig oder zu wenig objektivierbar sind. Dabei sind die allermeisten statistischen Verfahren in aller Regel nicht reproduzierbar und damit auch nicht objektiv nachprüfbar. Wann erfüllt eine KI Methode die an sie gestellten Bedingungen?
<br>Natürlich möchten wir auch der Frage nachgehen welche positiven Aspekte der Einsatz von KI haben kann. Damit werden wir am Ende einige zentrale Thesen aufstellen, die wir für unabdingbar halten um KI in einer utopischen Gemeinschaft und Gesellschaft anwenden zu können. Danach gibt es genügend Zeit für eine Diskussion im Plenum.</p>
<p class="description">In diesem Vortrag mit ausgedehntem Diskussionteil wollen Carsten und Jens zum einen zunächst einmal ganz viele sinnvolle (und teilweise nicht gewollte) und weniger sinnvolle (aber teilweise sehr dringend gewollte) Anwendungsbeispiele für Algorithmen und KI zur Entscheidungsfindung in der Gemeinschaft einführen. Social Score? Kreditscore? Noten in der Schule? Gesichtserkennung? Crime detection? Alles schon gehört und gesehen. Hier wird uns eine vermeintlich objektive Entscheidungsinstanz vorgegaukelt. "Die KI" löst die Probleme, die uns als Gemeinschaft zu arbeitsaufwendig oder zu wenig objektivierbar sind. Wenn die KI sagt, dass ein Schüler aufs Gymnasium darf - das _kann_ doch nur richtig sein, oder? Dabei sind die allermeisten statistischen Verfahren in aller Regel nicht reproduzierbar und damit auch nicht objektiv nachprüfbar. Wann erfüllt eine KI Methode die an sie gestellten Bedingungen? </p>
<p class="description">Deswegen wollen wir anhand eigener Gedanken und vieler Beispiel aus Literatur und Gesellschaft der Frage nachgehen, welche negativen Folgen eine Entscheidung für die Gemeinschaft und für Einzelpersonen haben kann, wenn sie vermeintlich objektiv aber nicht nachprüfbar ist.
<br>- "Sie bekommen diesen Kredit nicht!"
<br>- "Sie sind verhaftet, weil sie gerade jemanden verprügeln wollten!"
<br>- "Dieser Bereich ist Menschen mit mehr Social Credit Points vorbehalten!"
<br>- "Sie dürfen diese Person nicht anrufen. Wenden Sie sich an das Sekretariat!"
<br>- "Dieses Studienfach dürfen Sie nicht belegen!"</p>
<p class="description">Natürlich möchten wir auch der Frage nachgehen welche positiven Aspekte der Einsatz von KI haben kann. Damit werden wir am Ende einige zentrale Thesen aufstellen, die wir für unabdingbar halten um KI in einer utopischen Gemeinschaft und Gesellschaft anwenden zu können. </p>
<p class="description">Danach gibt es genügend Zeit für eine Diskussion im Plenum.</p>
</div>
<div class="column left" id="details">
<h3>Info</h3>
<p>
<b>Tag:</b>
<a href="/2020/fahrplan/schedule/1.html">19.09.2020</a>
<br>
<b>Anfangszeit:</b>
19:00
<br>
<b>Dauer:</b>
01:30
<br>
<b>Raum:</b>
Vortrag
<br>
<b>Track:</b>
<a href="/2020/fahrplan/events.html#gesellschaft">Gesellschaft</a>
<br>
<b>Sprache:</b>
de
</p>
<h3>Links:</h3>
<ul>
<li><a href="/2020/fahrplan/events/11321.ics">iCalendar</a></li>
</ul>
<div class="column left" id="concurrent_events">
<h3>Gleichzeitige Events</h3>
<dl class="dl-horizontal">
</dl>
</div>
</div>
<div class="column right" id="sidebar">
<h3>Referenten</h3>
<table class="list">
<tbody>
<tr>
<td><div class="image small"><img src="/2020/fahrplan/assets/person_small-6becbdd9bedc5ac3962dfb66f90e5ebb8fdbb97c287002e97bba3762a122a2bf.png"></div></td>
<td><a href="/2020/fahrplan/speakers/10680.html">Jens</a></td>
</tr>
<tr>
<td><div class="image small"><img src="/2020/fahrplan/assets/person_small-6becbdd9bedc5ac3962dfb66f90e5ebb8fdbb97c287002e97bba3762a122a2bf.png"></div></td>
<td><a href="/2020/fahrplan/speakers/9154.html">Carsten Knoll</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
<script type="application/ld+json">
{
"@context" : "http://schema.org",
"@type" : "Event",
"name" : " Bitte nicht würfeln! Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft und Gesellschaft",
"location" : {
"@type" : "Place",
"name" : "Vortrag",
"address" : "Datenspuren 2020"
},
"startDate" : "2020-09-19T19:00:00+0200",
"endDate" : "2020-09-19T20:30:00+0200",
"performer" : [{&quot;name&quot;:&quot;Jens&quot;,&quot;@type&quot;:&quot;Person&quot;,&quot;sameAs&quot;:&quot;/de/ds20/public/speakers/10680&quot;,&quot;image&quot;:&quot;/assets/person_small-6becbdd9bedc5ac3962dfb66f90e5ebb8fdbb97c287002e97bba3762a122a2bf.png&quot;},{&quot;name&quot;:&quot;Carsten Knoll&quot;,&quot;@type&quot;:&quot;Person&quot;,&quot;sameAs&quot;:&quot;/de/ds20/public/speakers/9154&quot;,&quot;image&quot;:&quot;/assets/person_small-6becbdd9bedc5ac3962dfb66f90e5ebb8fdbb97c287002e97bba3762a122a2bf.png&quot;}],
"inLanguage" : "de",
"superEvent" : {
"@type" : "Event",
"sameAs" : "/de/ds20/public/schedule",
"name" : "Datenspuren 2020",
"location" : {
"@type" : "Place",
"name" : "Datenspuren 2020",
"address" : "Datenspuren 2020"
},
"startDate" : "2020-09-19T10:00:00+0200"
}
}
</script>
<br class="clear">
</div>
</div>
<div id="footer">
<p>Dieses Programm wurde mit <a href="http://frab.github.io/frab/">frab</a> erstellt.</p>
</div>
</body>
</html>