c3d2-web/content/static/datenspuren/2017/fahrplan/events/8673.html
2017-10-10 22:34:44 +02:00

125 lines
5.5 KiB
HTML

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="content-type">
<title>Schedule Datenspuren 2017</title>
<link rel="stylesheet" media="screen" href="/2017/fahrplan/public_schedule.css">
<link rel="stylesheet" media="all" href="/2017/fahrplan/style.css">
<link rel="stylesheet" media="print" href="/2017/fahrplan/public_schedule_print.css">
</head>
<body>
<div id="wrapper">
<div id="banner"></div>
<div id="header">
<h1>Schedule Datenspuren 2017</h1>
</div>
<div id="navigation">
<ul>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/index.html">Overview</a>
</li>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/schedule/1.html">
Saturday
-
<span class="small-font">2017-10-21</span>
</a>
</li>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/schedule/2.html">
Sunday
-
<span class="small-font">2017-10-22</span>
</a>
</li>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/speakers.html">Speakers</a>
</li>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/events.html">Events</a>
</li>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/timeline.html"><span class="translation_missing" title="translation missing: en.layouts.public_schedule.timeline">Timeline</span></a>
</li>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/booklet.html"><span class="translation_missing" title="translation missing: en.layouts.public_schedule.booklet">Booklet</span></a>
</li>
<li>
<a href="/2017/fahrplan/qrcode.html">QR-Code</a>
</li>
</ul>
</div>
<div id="main-content">
<p class="release">
Version 0.1.0
</p>
<h2>lecture: WPIA - ein Überblick über unser Framework</h2>
<h3 class="title">WPIA - Strukturen und Untergliederungen</h3>
<div class="column left" id="basic">
<div class="image large"><img src="/2017/fahrplan/system/events/logos/000/008/673/large/wpia_logo.png" alt="Wpia logo"></div>
<p class="abstract">Ein Vortrag über den Aufbau unseres Vereins und der vom Verein betriebenen Certificate Authority. WPIA wurde am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, vor einem Jahr in Graz gegründet. Seither haben wir bereits einiges erreicht und wollen darüber berichten.
<br>Der Verein wird eine CA errichten und diese CA soll von allen Menschen weltweit als vertrauenswürdig anerkannt werden. Dazu gehen wir in diesem Jahr in ein Audit und werden nach bestandenem Ablauf allen Individuen auf Dauer kostenfrei Zertifikate nach X.509 ausstellen. </p>
<p class="description">World Privacy and identity Association (WPIA) wurde am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, vor einem Jahr in Graz gegründet. Seither haben wir bereits einiges erreicht und wollen darüber berichten. Wir haben unseren Verein und unsere Ziele auf der FOSDEM vorstellen können. Die Chemnitzer Linuxtage und auch die Linuxtage in Graz waren Gelegenheiten, unseren Verein bekannt zu machen. In Wien trafen sich die europäischen Datenschützer (EDPS, IPEN) und gaben uns Gelegenheit, unsere Vorhaben zu erläutern. Wir sind mittlerweile vom "Bundesverband IT Sicherheit - Teletrust e.V." als Partnerorganistion anerkannt worden und haben in diesem Umfeld sehr gute Unterstützung erfahren.
<br>Ein deutscher Unterstützer- und Förderverein wurde gegründet.
<br>Damit ist der Aufbau unseres Frameworks aber noch nicht abgeschlossen. Die erforderlichen Unterorganisationen sind (Stand heute!) im Aufbau und sollten bis Ende Oktober bereit stehen.
<br>Wir wollen alsbald mit dem TÜV als Auditor in ein Audit nach ETSI 319 411 gehen und nach bestandenem Audit in die Truststores der Borwserhersteller aufgenommen werden.
<br>Unser Ziel ist die weltweite Anerkennung als belastbare und vertrauenswürdige CA. Wir werden an alle Inidividuen auf Dauer kostenfrei digitale Zertifikate ausstellen. Diese können sowohl national als auch international dazu dienen, Vereinbarungen zwischen unterschiedlichen Parteien zu signieren.
<br>Auch wenn in Europa eIDAS einen Rechtsrahmen für Vertrauensdienste definiert und für einzelne Märkte qualifizierte Zertifikate vorschreibt, können Vertragspartner hingehen und abweichende Vereinbarungen treffen. Die weltweite Nutzung von fortgeschittenen Zertifikaten ist von eIDAS nicht betroffen.
<br>Für die gewerbliche Kundschaft halten wir eine auf Dauer preiswerte Lösung bereit. Gewerbliche Kunden werden in einer Genossenschaft organisiert und zahlen einen geringen jährlichen Kostenbeitrag. Hiermit werden die Kosten des operativen Betriebs gedeckt.
<br>WPIA wird die skizzierten Ziele und Schritte zeitnah umsetzen.
<br>Der Vortrag wird auf einzelne Punkte detailliert eingehen und soll im Sinne von Transparenz die interessierte Öffentlichkeit informieren.</p>
</div>
<div class="column left" id="details">
<h3>Info</h3>
<p>
<b>Day:</b>
<a href="/2017/fahrplan/schedule/1.html">2017-10-21</a>
<br>
<b>Start time:</b>
11:30
<br>
<b>Duration:</b>
00:45
<br>
<b>Room:</b>
Museumskino
<br>
<br>
<b>Language:</b>
de
</p>
<h3>Links:</h3>
<ul>
<li><a href="/2017/fahrplan/events/8673.ics">iCalendar</a></li>
<li><a href="https://wpia.club">WPIA</a></li>
</ul>
<div class="column left" id="concurrent_events">
<h3><span class="translation_missing" title="translation missing: en.public.schedule.event.concurrent_events">Concurrent Events</span></h3>
<dl class="dl-horizontal">
</dl>
</div>
</div>
<div class="column right" id="sidebar">
<h3>Speakers</h3>
<table class="list">
<tbody>
<tr>
<td><div class="image small"><img src="/2017/fahrplan/system/people/avatars/000/005/782/small/rmutz512x512.jpg" alt="Rmutz512x512"></div></td>
<td><a href="/2017/fahrplan/speakers/5782.html">Reinhard Mutz</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
<div class="span16">
</div>
<br class="clear">
</div>
</div>
<div id="footer">
<p>This schedule was generated with <a href="http://frab.github.io/frab/">frab</a>.</p>
</div>
</body>
</html>