c3d2-web/content/news/ta-email.xml
riot 8bc23307a3 * die vergessen ta(biometrics,linksys,jahresrueckblick,consoletools) mirgriert
* die events an die neue struktur angepasst
* images/slides fuer die ta's nach media kopiert
* aktion "no softwarepatents" + aktion clt05-no-softpatents migriert


git-svn-id: svn://svn.c3d2.de/c3d2-web/trunk@496 31f61c52-7bfb-0310-b897-fc00f8a278f0
2006-07-28 21:09:00 +00:00

22 lines
1.2 KiB
XML

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE item SYSTEM "http://www.c3d2.de/dtd/c3d2web.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../xsl/html.xsl" ?>
<item title="TA: Reisestationen Elektronischer Post" date="2004-10-15T19:00:00" author="riot" category="Themenabend">
<event>
<start>2004-10-15T19:00:00</start>
<location>Pentacon</location>
</event>
<p> Sonst haben wir immer mit einem Thema eine ganze Nacht zugebracht. Jetzt behandeln wir gleich 3 Themen :) Da bisher nur E-Mail spruchreif ist, werden die anderen Themen hier noch veröffentlicht oder bleiben für immer ein Geheimnis.</p>
<p>Reisestationen Elektronischer Post</p>
<ul>
<li>Welchen Weg nimmt eine E-Mail vom Sender zum Empfänger?
<ul>
<li>Mail-Clients (MUA, Konsole mutt, grafisch ??, Web Squirrelmail)</li>
<li>Mail-Server (MTA, nullmailer, postfix) und</li>
<li>Zusteller (MDA, offlineimap, procmail ...)</li>
</ul>
</li>
</ul>
<p>Von der Installation bis zur Nutzung. Außerdem geht es um das client- und serverseitige ausfiltern von Spam und Viren. Es wird auch gezeigt, wie man sich einen modernen Mailserver aus freier Software baut.</p>
</item>