BEGIN:VCALENDAR PRODID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:-//com.denhaven2/NONSGML ri_cal gem//EN CALSCALE:GREGORIAN VERSION:2.0 BEGIN:VTIMEZONE TZID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20150329T020000 RDATE:20150329T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD DTSTART:20151025T030000 RDATE:20151025T030000 TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T161500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T151500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150922T235059Z UID:50dc64ca-a648-486b-8b1d-a779e9d1bb51@frab.cccv.de DESCRIPTION:Seit 1\,5 Jahren gibt es den NSA-Untersuchungsausschuss im Bu ndestag\, der NSA-Spionage in Deutschland und die Verwicklungen der deut schen Dienste aufklären soll. Was wissen wir jetzt\, was erwartet uns no ch? URL:/2015/fahrplan/events/7029.html SUMMARY:1\,5 Jahre NSA-Untersuchungsausschuss: Rück- und Ausblick ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T170000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T160000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T211837Z UID:a1bec7b9-5485-4306-84f6-fd1a05dd18ec@frab.cccv.de DESCRIPTION:Ich setze mich genauer mit einer Methode der maschinellen Aut orschaftsattribution auseinander\, welche auf den Häufigkeiten von Buchs taben-n-Grammen basiert. Dabei wird aus linguistischer Sichtweise die Va lidität dieses Verfahrens untersucht. URL:/2015/fahrplan/events/7066.html SUMMARY:Buchstaben-n-Gramme in der Autorenattribution ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T163000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T160000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150923T203257Z UID:f3633525-7973-4c58-83ea-e06a8562bed5@frab.cccv.de DESCRIPTION:Liberal-democracies use markets and capital to create truth. The lack of control over our personal data means that we are not decider s of our own fate. URL:/2015/fahrplan/events/7088.html SUMMARY:Can we stop being liberals now? ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T134500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T114500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150920T192456Z UID:d91ae12c-2f65-461b-8a49-3688fa763558@frab.cccv.de DESCRIPTION:Das Internet der Dinge verändert nahezu alle Wirtschaftsberei che (Logistik\, Produktion\, Energie\, Verkehr etc.). Auswirkungen im Bi ldungsbereich wurden bisher kaum untersucht. Diese Lücke soll im Worksho p diskutiert sowie Use Cases im Hinblick auf IT-Sicherheit und Datenschu tz entwickelt werden. URL:/2015/fahrplan/events/7097.html SUMMARY:Das Internet der Dinge im Bildungskontext ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Technisches Theater END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T120000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T103000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20151001T193825Z UID:619c0d60-3839-4082-b497-01eb3206fb2e@frab.cccv.de DESCRIPTION:Podiumsdiskussion mit Gordian Meyer-Plath (Landesamt für Verf assungsschutz Sachsen)\, Anna Biselli (netzpolitik.org)\, Constanze Kurz (Sprecherin CCC) URL:/2015/fahrplan/events/7083.html SUMMARY:Die Grenzen des Geheimen ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T150000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T141500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T211439Z UID:aeb963e9-e8ae-4888-8483-2063f4adaf3a@frab.cccv.de DESCRIPTION:Die für die Freiheit ihres Netzes und gegen Überwachung kämpf ende Community begegnet nicht selten politischen Machthabern aller mögli chen politischen Farben\, die für die "Sicherheit" scheinbar oder tatsäc hlich bedenkenlos Freiheitsrechte opfern zu müssen glauben. Die Reaktion en reichen für gewöhnlich von Verhöhnung über Vorführung als technisch i nkompetent oder ahnungslos bis zur Dämonisierung oder politischen Disqua lifikation im Diskurs. Die Gegenreaktionen sind entsprechend. Dieser Vor trag versucht eine Einführung in die Gedankenwelt und -umwelt der solche rmaßen charakterisierten oder auch dämonisierten Machthaber und ihrer Co mmunity\, der Entscheidungsträger bzw. Zuarbeiter und versucht\, die Suc he nach Wegen der Kommunikation zu beginnen. URL:/2015/fahrplan/events/7084.html SUMMARY:Die verängstigte Macht ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T140000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T130000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150923T202404Z UID:2f310e0b-0c95-415b-a016-0d2a526cea25@frab.cccv.de DESCRIPTION:Im April 2018 startet das europäische Notrufsystem eCall. Dam it ausgestattete Fahrzeuge werden bei schweren Unfällen automatisch eine Telefonverbindung zur nächsten Rettungsleitstelle herstellen\, bei der auch Daten übertragen werden\, beispielsweise zur Position des Fahrzeugs . eCall ist verpflichtend für alle Neufahrzeuge und bietet den Fahrzeug herstellern erstmals die Chance\, Kommunikationseinrichtungen im Fahrzeu g zu etablieren und damit neue Geschäftsmodelle aufzubauen. Ist eCall da mit ein Lebensretter - oder eine Datenwanze\, die nun in unsere Autos ei nzieht? URL:/2015/fahrplan/events/6988.html SUMMARY:eCall - Lebensretter oder Datenwanze im Auto? ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T154500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T144500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150920T195403Z UID:34ff5c71-6829-4415-8ab4-d94dfb9ac15c@frab.cccv.de DESCRIPTION:EDN ein Meta Projekt mit dem Ziel einer Router Software für a nonymisiertes Freifunken. URL:/2015/fahrplan/events/7069.html SUMMARY:EDN - Echt Dezentrales Netzwerk ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T143000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T133000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150925T202724Z UID:6733848c-84b1-4aa2-af57-820cbc5687e7@frab.cccv.de DESCRIPTION: -- vorläufiger Abstract -- Software Defined Radio eröffnet d em heutigen Hacker mit einfach verfügbaren Mitteln Möglichkeiten\, Funkk ommunikation zu verstehen und zu „benutzen“. Wir geben eine kleine Einfü hrung für jeden\, der verstehen möchte\, was das für seine Funk- Türklin gel\, Babyphone\, Termometer\, Autoöffner\, Telefone Fernbedienugen und öffentliche Infrastruktur bedeutet. URL:/2015/fahrplan/events/7081.html SUMMARY:Einführung in SDR ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T104500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T103000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T202109Z UID:219a3289-d990-43be-9e35-5fb0322aca0b@frab.cccv.de DESCRIPTION: URL:/2015/fahrplan/events/7125.html SUMMARY:Eröffnung ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T144500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T140000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150921T130355Z UID:abef1838-6353-4013-bb99-6c23630742e2@frab.cccv.de DESCRIPTION:Microsoft Windows ist nach wie vor ein verbreitetes Betriebss ystem in Unternehmen\, häufig in Kombination mit dem Verzeichnisdienst A ctive Directory. Dabei stellt der sichere Betrieb einer solchen Umgebung eine Herausforderung dar. Häufig benötigt man keinen ausgefallen Exploi t\, um seine Rechte im Unternehmensnetzwerk auszuweiten. Im Vortrag soll es um häufige Informationslecks und Fehlkonfigurationen gehen\, wie man diese findet\, ausnutzt und etwas dagegen tun kann. URL:/2015/fahrplan/events/7047.html SUMMARY:Fenster einschlagen für Dummys ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Technisches Theater END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T151500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T134500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T212023Z UID:73429be3-35f7-41c9-a4dd-bb07a42ae8ea@frab.cccv.de DESCRIPTION:Gnupg kann nicht nur als reines Tool zum Verschlüsseln und Si gnieren\nverwendet werden. Mit verschiedenen Erweiterungen kann es auch zur\nAuthentifizierung genutzt werden. Besonders interessant wird das in \nKombination mit einer Gnupg-Card\, bei der die privaten Schlüssel auf\ neiner Smartcard gespeichert sind.\n\nDer Workshop wendet sich an Teilne hmer_innen\, die Gnupg als Verschlüssellungssoftware bereits nutzen. URL:/2015/fahrplan/events/7072.html SUMMARY:Gnupg in der Praxis ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Technisches Theater END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T154500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T144500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150925T202739Z UID:43a7cec9-1d25-4dd6-aa53-19e5fcd54321@frab.cccv.de DESCRIPTION:Teil 1: Gegen Überwachung (abstrakt)\nTeil 2: Gegen Überwachu ng (konkret)\nTeil 3: Gegen Manipulation und Zersetzung URL:/2015/fahrplan/events/7123.html SUMMARY:Hacken der Freiheitssimulation ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T154500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T151500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150923T203245Z UID:e3ca5a6f-e9f0-4bd2-8cc6-8ddebfb4b761@frab.cccv.de DESCRIPTION:Der Vortrag gibt einen überblick über die Entwicklung des "Ho neySens"-Projektes\,\ndas unter anderem versucht\, Angriffe von mit Scha dsoftware befallenen Rechnern\nauf große IT-Netzwerke mit Hilfe eines um fangreichen Sensornetzwerks erkennen zu können. URL:/2015/fahrplan/events/7094.html SUMMARY:HoneySens ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T113000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T104500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T202009Z UID:d4b2f5e6-417f-454c-981e-df75465d956d@frab.cccv.de DESCRIPTION: URL:/2015/fahrplan/events/7124.html SUMMARY:Keynote ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T143000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T133000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150920T194727Z UID:de399f2d-354f-4751-ae31-142c0ac077ec@frab.cccv.de DESCRIPTION: URL:/2015/fahrplan/events/7132.html SUMMARY:Lightningtalks ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T124500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T114500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150923T202407Z UID:fe8bd875-17b5-47d3-b4b0-62ddc2883ea9@frab.cccv.de DESCRIPTION:Eine Mischung aus tagtäglichen Kuriositäten\, etwas Panikmach e\, eine Portion Social Engineering und ... . URL:/2015/fahrplan/events/7068.html SUMMARY:Märchenstunde IT-Security ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T144500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T141500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150920T143113Z UID:308b58d7-9b90-4afa-a044-b7fb025a2cd9@frab.cccv.de DESCRIPTION:PCs\, mobile Computer oder Smartphones sind als Endgeräte zur Textverschlüsselung zu unsicher\, da auf zu vielen Ebenen (BIOS\, Hardw are\, Betriebssystem\, Applikationen) Angriffe möglich sind. Ein Mikroco ntrollerbasiertes\, mobiles Device soll hier Abhilfe schaffen. URL:/2015/fahrplan/events/7087.html SUMMARY:Mikrocontrollerbasiertes\, mobiles Device zur sicheren Verschlüss elung von Textnachrichten ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T170000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T153000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T212035Z UID:eb6379cd-4855-4cc3-918e-0282b6974a9c@frab.cccv.de DESCRIPTION:Nach dem NSA-Skandal gab es verschiedene Projekte\, die sich auf die Fahnen geschrieben haben\, sicherere Kommunikation zu ermögliche n. Während manche dabei auf das klassische E-Mail-Protokoll setzten\, gi bt es auch Vorschläge\, dieses komplett zu ersetzen. Nur wie könnte das vor dem Hintergrund der massenhaften Verbreitung von E-Mail funktioniere n? Verschiedene Ansätze werden kurz skizziert und gemeinsam diskutiert. URL:/2015/fahrplan/events/7071.html SUMMARY:Nach der E-Mail ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Technisches Theater END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T131500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T121500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T211747Z UID:f05636d5-db57-472e-9277-47e6890a5b20@frab.cccv.de DESCRIPTION:Vor einigen Jahren erregte das Forschungsprojekt INDECT viel Aufmerksamkeit. Das Projekt versprach Systeme zu entwickeln\, die Krimi nelle auf allen Datenkanälen identifizieren und verfolgen sollten – von der automatisierten Erkennung „abnormalen“ Verhaltens in Videostreams bi s zur Auswertung krimineller Netzwerke im Internet. Im Vortrag solle es um die Grundannahmen und Ergebnisse dieses und weiterer Forschungsprojek te gehen\, die versprechen\, die Polizeiarbeit der Zukunft zu realisiere n. URL:/2015/fahrplan/events/7060.html SUMMARY:Predictive Policing ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T170000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T163000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20151014T140651Z UID:0fd9f541-1698-4e24-a7e4-ab7195d21a05@frab.cccv.de DESCRIPTION:Amazon schlägt mit ziemlicher Treffsicherheit Artikel vor\, d ie dir gefallen könnten. Woher weiß die Maschine\, was man eventuell als nächstes kaufen möchte? Woher weiß Kreditech\, ob man kreditwürdig ist oder nicht? Woher weiß Spotify und Apple Music\, welche Lieder mir gefal len?\n\nMaschinen können lernen und Algorithmen treffen Entscheidungen! \n\nDieser Vortrag gibt einen kleinen Einblick in die Welt der künstlich en Intelligenz (maschinelles Lernen) und zeigt\, wie Maschinen mit immer mehr Daten immer besser werden.\n\nAm Ende wird darauf eingegangen\, we shalb es mitunter teuer sein kann\, keine Daten preis zu geben und wie m an sich selbst verteidigen kann. Außerdem wird erklärt\, wie man einen g ünstigeren Kredit bekommt. URL:/2015/fahrplan/events/7085.html SUMMARY:Rise of the Machines: Sie beginnen zu lernen. ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Erlebniswerkstatt END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T164500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T160000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150920T195407Z UID:07ac21a9-1b95-42f3-9154-e795e4ba29e2@frab.cccv.de DESCRIPTION:Ende-zu-Ende-verschlüsselter Kontaktdatenaustausch über DNS u nd HTTP URL:/2015/fahrplan/events/7082.html SUMMARY:Sicherer Kontaktdatenaustausch mit Sm@rtRNS ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T140000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T130000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T211540Z UID:7c933d1d-6a52-48ac-9417-601e529bcddc@frab.cccv.de DESCRIPTION:Vor- und Nachteile von Smartcards im Gebrauch digitaler Zerti fikate\nam Beispiel der OpenPGP Card und einer Smartcard von Feitian.\nG ezeigt wird die Handhabung beider Karten und die Anwendung am Beispiel e ines Testservers von CAcert. URL:/2015/fahrplan/events/7067.html SUMMARY:Smartcards ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T124500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T114500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150921T212328Z UID:fc340e4c-172a-44fb-97de-4fe29e34600f@frab.cccv.de DESCRIPTION:Dank WebRTC können Webapplikationen verschlüsselte Videokonfe renzen und Dateiübertragung direkt zwischen den Browsern anbieten. Aber wie Funktioniert diese Technologie eigentlich\, wie sicher ist sie wirkl ich\, welche Hürden gibt es und wo liegen ihre Grenzen?\n URL:/2015/fahrplan/events/7010.html SUMMARY:WebRTC Security ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T133000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T120000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150919T212009Z UID:8aa72806-9129-4494-ba1c-5ddc3fd5504b@frab.cccv.de DESCRIPTION:In diesem Workshop lernst du anhand eines Beispiels\, wie man mit Python und Beautifulsoup Daten aus Webseiten maschinenlesbar extrah iert.\nProgrammierkenntnisse\, Laptop und Kenntnisse in HTML sind von Vo rteil. URL:/2015/fahrplan/events/7078.html SUMMARY:Webscraping Workshop ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Technisches Theater END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T131500 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151025T121500 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20150920T195324Z UID:b3692b9a-e9bc-439f-aa7c-eff69d0fafdb@frab.cccv.de DESCRIPTION:Datenschützer geben zu\, dass fast alle Bemühungen zur Sicher stellung eines Datenschutzes\, gescheitert sind. Der Vortrag soll erklär en\, woher das kommt. URL:/2015/fahrplan/events/7000.html SUMMARY:Wir kochen Hagebuttenmarmelade ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Kino END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T170000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T150000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20151004T182411Z UID:d185ad13-0ac3-4286-849c-c24069400473@frab.cccv.de DESCRIPTION:Wir gestalten Dresden\, C3D2 und die Open Data Community lade n Hacker und gewöhnliche Computernutzer zu einer Zukunftsspinnerei zum D atenspuren-Kongress in die Technischen Sammlungen ein: 24.10.\, 15 Uhr. Gemeinsam oder in Kleingruppen wollen wir miteinander den Beitrag von Co mputertechnologie für eine nachhaltige Stadtgesellschaft visionieren. URL:/2015/fahrplan/events/7100.html SUMMARY:Zukunftsstadt ORGANIZER:DS2015 LOCATION:Technisches Theater END:VEVENT END:VCALENDAR