DS2012 - 1.0_0

Datenspuren 2012
Voll Verwanzt!

Speakers
Reinhard Wobst
Schedule
Day Samstag - 2012-10-13
Room Kleiner Saal
Start time 16:15
Duration 01:00
Info
ID 5005
Event type Lecture
Track Gesellschaft
Language used for presentation German

Irrwege und irre Wege in die digitale Zukunft

Ein Aufruf zum Optimismus

Das Problem mit unserer Gegenwart ist, dass sich die Möglichkeiten und Arten der Informationsverbreitung schneller entwickeln, als wir mit unserem Verhalten und versuchten Regulierungen hinterherkommen. Das ist faszinierend, macht neugierig auf die Zukunft, erzeugt aber auch starke Reibungen. Der Zuhörer wird nach dem Vortrag vermutlich nicht mehr Antworten wissen, aber er sollte Anregungen zum Nachdenken bekommen haben und etwas optimistischer sein, als einer schrumpfenden Privatsphäre nachzutrauern.

Die "Digitalisierung" passiert so schnell, dass Gesetze, Modelle zum Geld verdienen und sogar das soziale Verhalten dem Stand der Technik oft hilflos hinterherhinken. Speicherplatz vergrößert sich viel schneller, als wir es geahnt haben, und die Vernetzung übersteigt die kühnsten Utopien.

Das gebiert natürlich eine Masse an Problemen: Daten lassen sich nicht mehr zuverlässig löschen oder sicher und dauerhaft zurückhalten, alte Modelle des Geld Verdienens (Stichwort Urheberrecht) scheitern grandios, ebenso die Manipulierung der Medien, die Privatsphäre ist gefährdet, die Sicherheitsindustrie ist eigentlich ziemlich ratlos (ohne das einzugestehen).

Auf der anderen Seite erzeugt diese Entwicklung aber viel mehr Positives: Wir können uns das Leben mit der Technik von vor 10 (oder weniger) Jahren gar nicht mehr vorstellen - und das geht schon lange so. Der Konsument von Nachrichten wird zum Produzenten, Wissen wird Allgemeingut, soziale Kontakte explodieren förmlich.

Wir sollten uns also besser von unrealistischen Forderungen wie etwa dem "Recht am eigenen Bild" leise weinend trennend und überlegen, wie wir die Zukunft gestalten könnten.