nodejs.png 2010-09-24T19:30:00 Berufsakademie, Heideparkstr. 8, 01099 Dresden

node.js ist eine Umgebung für serverseitige JavaScript-Programmierung, die von Grund auf für asynchrone Programmierung entworfen ist. Ohne blockierende Ein-/Ausgabe-Operationen laufen skalierbare, nebenläufige Serverdienste ohne größeren Aufwand sehr flüssig. Dafür müssen Entwickler sich jedoch in nichtlineare Kontrollflüsse eindenken können.

Inhalte sind:

Dieser Themenabend wird von Teilnehmern des 48-Stunden-Wettbewerbs NodeKnockout gehalten (Chaotic Unicorns, ChaosScript). Nichtsdestotrotz lassen sich inbesondere die Inhalte des ersten Teils auf viele weitere Programmiersprachen und Laufzeitumgebungen übertragen. Herzlich willkommen sind wie immer alle selbstdenkenden Lebensformen.