Home · C3D2 · Projekte · Suche
 
  Chaos Computer Club Dresden | c3d2
- Kabelsalat ist gesund  
 
Start >Treff >Themenabend >
 

 

Computerimplementiere Erfindungen - Ein kritischer Blick auf Softwarepatente

Der Themenabend des Chaostreffs Dresden am 12.12.03 beschäftigt sich mit dem Thema "Computerimplementiere Erfindungen - Ein kritischer Blick auf Softwarepatente".

Im September hatte das Europäische Parlament weitreichende Änderungen am ursprünglichen Kommissionsentwurf verabschiedet. Derzeit werden diese Änderungen im Rat der Europäischen Union diskutiert und man nimmt an, dass dessen Position sich verstärkt am ursprünglichen Entwurf orientieren wird.

Der Vortrag wird Hintergründe und einzelne Positionen von Softwarepatentgegnern und -befürwortern aufzeigen und diskutieren. Es wird gezeigt, weshalb der ursprüngliche Kommissionsentwurf der europäischen Wirtschaft maßgeblich Schaden zugefügt hätte und durch welche Änderungen dies abgewendet werden könnte. Dazu werden Vergleiche mit den USA gezogen, in denen dem Kommissionsentwurf ähnliche Gesetze schon länger in Kraft sind. Wir werden den Widerspruch zwischen europäischer Rechtslage und Rechtspraxis der Patentämter aufzeigen.

Da Patente im Computerbereich immer auch das Internet tangieren, wird sich ein Teil des Vortrages auch mit den Auswirkungen auf das Internet beschäftigen. Wir werden dabei auf die Problematik mit gewerblichen, aber auch mit privaten Inhalten, näher eingehen.

Desweiteren werden wir einige äußerst triviale Patente erläutern und deren Einfluss besonders auf freie Softwaremodelle klären.

Eingeladen sind wie immer alle selbst denkenden Wesen.

Ort: Pentacon, Schandauer Straße 64
Zeit: 19:00 Uhr

Vortragsfolien

Vortrag_Softwarepatente.pdf    39 K

Aushang

softpat.pdf    35 K

Linkliste

 
Impressum · copyleft 2003,2004
Last update: 2003-12-21, 18:37 CET
Debian now!