BEGIN:VCALENDAR PRODID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:-//com.denhaven2/NONSGML ri_cal gem//EN CALSCALE:GREGORIAN VERSION:2.0 BEGIN:VTIMEZONE TZID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT DTSTART:20140330T020000 RDATE:20140330T020000 TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST END:DAYLIGHT END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20140913T140000 DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20140913T130000 DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20140914T210408Z UID:tzOmjwXgN1q75klvZ9nPrA@frab.cccv.de DESCRIPTION:Sowohl Geheimdienste als auch Firmen sind an unseren Daten in teressiert. Welche Daten fallen beim täglichen Surfen \nund Versenden vo n Emails eigentlich an und warum sind diese so wertvoll? Wir möchten Euc h in diesem Vortrag zeigen\, wie\nIhr das Hinterlassen von Datenspuren v erhindern könnt. Außerdem soll Euch das Verschlüsseln Eurer Emails näher erklärt und \npraktisch gezeigt werden. URL:https://datenspuren.de/2014/fahrplan/events/5925.html SUMMARY:Digitale Selbstverteidigung - Wie schütze ich mich vor Überwachun g? ORGANIZER:DS2014 LOCATION:Kleiner Saal END:VEVENT END:VCALENDAR