diff --git a/content/events.xml b/content/events.xml index 34994ccef..b410f928b 100644 --- a/content/events.xml +++ b/content/events.xml @@ -1045,7 +1045,7 @@ 2012-05-22T21:30:00 - radio.html + news/pentaradio24-20120522.html 2012-06-26T21:30:00 diff --git a/content/news/pentaradio24-20120522.xml b/content/news/pentaradio24-20120522.xml index 74998e16b..2ebe05569 100644 --- a/content/news/pentaradio24-20120522.xml +++ b/content/news/pentaradio24-20120522.xml @@ -8,6 +8,7 @@

Vor ca. zehn Jahren hat die Entwicklung der Flash-EEPROM die Compact Disc in der Frage der Kapazität überholt. Aber Flash Speicher waren dagegen teuer und deshalb lange nur die zweite Wahl. Das hat sich heute geändert! Die Festkörperspeicher sind heute den rotierenden "Drives" in fast Allem Überlegen. Sie sind wesentlich schneller, brauchen weniger Strom, sind leiser und weniger empfindlich. Deshalb findet man sie heute in modernen Ultrabooks. Doch wie zuverlässig sind unsere Daten darauf gespeichert? Kann man diese als Drop-In Replacement zur guten alten Festplatte nutzen? Seid gespannt auf eine Analyse der Innovation die eigentlich schon so alt ist wie die Festplatte selbst.

+

Ihr wollte mitreden oder habt Fragen?

@@ -30,4 +31,21 @@ Vor ca. zehn Jahren hat die Entwicklung der Flash-EEPROM die Compact Disc in der href="http://coloradio.org/">coloRadio (Stream).

+
+ + + + +