minor changes

This commit is contained in:
koeart 2012-01-20 15:53:58 +01:00
parent b447dcaf0c
commit b87b6cee17

View File

@ -0,0 +1,57 @@
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE item SYSTEM "http://www.c3d2.de/dtd/c3d2web.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../xsl/html.xsl" ?>
<item title="pentaradio24: Computer in der Post-PC Ära"
date="2012-01-20T15:30:00"
author="koeart">
<image title="(((pentaradio))">../pentaradio.png</image>
<p>
1989 erschien die erste Version der <link href="https://de.wikipedia.org/wiki/GNU_General_Public_License">GNU General Public License</link> von Richard Stallman veröffentlicht. Stallmann wollte, dass Softwarequellcode offen bleibt, modifiziert und weitergegeben werden darf. Der Anwender sollte die volle Kontrolle über seine Hardware behalten.
</p>
<p>
Heute, 23 Jahre später, sieht die Realität anders aus: Apple wird für sein Konzept des Appstores bejubelt: Damit alles aus einer Hand kommt und sich gut integriert, geben Nutzer immer mehr Kontrolle über ihre gekauften Systeme ab. Und alle Hersteller ziehen nach. Der goldene Garten für den Endnutzer.
</p>
<p>
Wo Cory Doctorow mit seinem Vortrag <link href="http://youtu.be/HUEvRyemKSg">"The coming war on general computation" auf dem 28c3</link> aufgehört hat, wollen wir weitermachen und mit euch diskutieren. Was bedeutet es, wenn wir immer weiter die Kontrolle über unsere Geräte verlieren? Welche Chancen bringt es? Welche Risiken birgt es? Warum interessieren sich 99% der Nutzer nicht für Freie Software?
</p>
<p>
Wir geben einen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der GNU Public License, was Freie Software bedeutet und warum wir Freie Software benutzen sollten. Und gerne beantworten wir natürlich auch eure Fragen.
</p>
<addendum>
<p>
Wenn ihr mitmachen wollt, ruft einfach an!
</p>
<dl>
<dt>Phone</dt>
<dd><link href="tel:+49-351-32054711">0351/32-05-47-11</link></dd>
<dt>Skype</dt>
<dd><link href="skype:pentaradio24?call">pentaradio24</link></dd>
<dt>E-Mail</dt>
<dd><link href="kontakt.html">mail@c3d2.de</link></dd>
<dt>OStatus</dt>
<dd><link href="http://identi.ca/pentaradio">@pentaradio@identi.ca</link></dd>
<dt>Twitter</dt>
<dd><link href="http://twitter.com/pentaradio">@pentaradio</link></dd>
<dt>Live-Chat</dt>
<dd><link href="http://www.c3d2.de/muc.html">Jabber MUC</link></dd>
</dl>
<p>
Live hören könnt ihr uns am Dienstag, dem 22. November wieder ab 21:30 Uhr auf <link
href="http://coloradio.org/">coloRadio</link> (<link
href="http://hub.fueralle.org/coloradio160mp3.m3u">Stream</link>).
</p>
</addendum>
<!--<resource title="pentaradio24 vom 27. Dezember 2011"
size="83505557"
type="application/ogg"
url="http://ftp.c3d2.de/pentaradio/pentaradio-2011-12-27.ogg">
<alternative size="123708513"
type="audio/mpeg"
url="http://ftp.c3d2.de/pentaradio/pentaradio-2011-12-27.mp3"/>
</resource>
<resource title="pentaradio24 vom 27. Dezember 2011, Interview Anne Roth"
size="9292984"
type="application/ogg"
url="http://ftp.c3d2.de/pentaradio/pentaradio-2011-12-27-interview2.ogg">
</resource>-->
</item>