diff --git a/content/static/datenspuren/2009/callforpapers.pdf b/content/static/datenspuren/2009/callforpapers.pdf new file mode 100644 index 000000000..450ed1087 Binary files /dev/null and b/content/static/datenspuren/2009/callforpapers.pdf differ diff --git a/content/static/datenspuren/2009/css/fahrplan.css b/content/static/datenspuren/2009/css/fahrplan.css new file mode 100644 index 000000000..f5def3e8f --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/css/fahrplan.css @@ -0,0 +1,21 @@ +table.schedule { + margin-top: 0.2em; + margin-bottom: 1em; +} +table.schedule tr th { + background-color: #eee; +} +table.schedule tr td.odd { + background-color: #eee; +} +table.schedule tr td.event { + background-color: #eee; + padding: 0 0.2em; +} +table.schedule tr td.event ul { + list-style-type: none; + font-size: 50%; +} +table.schedule tr td.event ul li { + display: inline-block; +} \ No newline at end of file diff --git a/content/static/datenspuren/2009/css/general.css b/content/static/datenspuren/2009/css/general.css new file mode 100644 index 000000000..5e9bd8bdd --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/css/general.css @@ -0,0 +1,5 @@ +@import "reset.css"; +@import "reset_ie.css"; +@import "structure.css"; +@import "type.css"; +@import "fahrplan.css"; \ No newline at end of file diff --git a/content/static/datenspuren/2009/css/reset.css b/content/static/datenspuren/2009/css/reset.css new file mode 100644 index 000000000..50f9429e9 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/css/reset.css @@ -0,0 +1,164 @@ +* { +margin:0; +padding:0; +} +option { +padding-left:0.4em; +} +* html body * { +overflow:visible; +} +* html iframe, * html frame { +overflow:auto; +} +* html frameset { +overflow:hidden; +} +html { +height:100%; +margin-bottom:1px; +} +body { +background:#FFFFFF none repeat scroll 0 0; +color:#000000; +font-size:100.01%; +text-align:left; +} +fieldset, img { +border:0 solid; +} +ul, ol, dl { +margin:0; +} +li { +line-height:1.5em; +margin-left:1.5em; +} +dt { +font-weight:700; +} +dd { +margin:0 0 1em 2em; +} +blockquote { +margin:0 0 1em 1.5em; +} +#header { +position:relative; +} +#topnav { +text-align:right; +} +#header #topnav { +position:absolute; +right:10px; +top:10px; +} +#header, #nav, #main, #footer { +clear:both; +} +#col1 { +float:left; +width:200px; +} +#col2 { +float:right; +width:200px; +} +#col3 { +margin:0 200px; +width:auto; +} +#col1_content, #col2_content, #col3_content { +position:relative; +} +.hideboth #col3 { +margin-left:0; +margin-right:0; +} +.hidecol1 #col3 { +margin-left:0; +margin-right:200px; +} +.hidecol2 #col3 { +margin-left:200px; +margin-right:0; +} +.hideboth #col1, .hideboth #col2, .hidecol1 #col1, .hidecol2 #col2 { +display:none; +} +.clearfix:after { +clear:both; +content:"."; +display:block; +height:0; +visibility:hidden; +} +.clearfix { +display:block; +} +.floatbox { +overflow:hidden; +} +#ie_clearing { +display:none; +} +.subcolumns { +overflow:hidden; +width:100%; +} +.subcolumns_oldgecko { +float:left; +width:100%; +} +.c50l, .c25l, .c33l, .c38l, .c66l, .c75l, .c62l { +float:left; +} +.c50r, .c25r, .c33r, .c38r, .c66r, .c75r, .c62r { +float:right; +margin-left:-5px; +} +.c25l, .c25r { +width:25%; +} +.c33l, .c33r { +width:33.333%; +} +.c50l, .c50r { +width:50%; +} +.c66l, .c66r { +width:66.666%; +} +.c75l, .c75r { +width:75%; +} +.c38l, .c38r { +width:38.2%; +} +.c62l, .c62r { +width:61.8%; +} +.subc { +padding:0 0.5em; +} +.subcl { +padding:0 1em 0 0; +} +.subcr { +padding:0 0 0 1em; +} +.skip, .hideme, .print { +height:1px; +left:-1000em; +position:absolute; +top:-1000em; +width:1px; +} +.skip:focus, .skip:active { +height:auto; +left:0; +position:static; +top:0; +width:auto; +} \ No newline at end of file diff --git a/content/static/datenspuren/2009/css/reset_ie.css b/content/static/datenspuren/2009/css/reset_ie.css new file mode 100644 index 000000000..376279010 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/css/reset_ie.css @@ -0,0 +1,90 @@ +html { +height:auto; +margin-bottom:0; +margin-right:1px; +} +* html textarea { +overflow-x:hidden; +overflow-y:scroll; +} +* html input { +overflow:hidden; +} +body { +height:1%; +position:relative; +} +* html body { +position:static; +} +#main { +position:relative; +} +.clearfix { +display:inline-block; +} +.clearfix { +display:block; +} +* html .clearfix { +height:1%; +} +* html .floatbox { +width:100%; +} +.slidebox { +height:1%; +margin-right:-1000px; +position:relative; +} +* html #col1, * html #col2, * html #col3 { +position:relative; +} +#page_margins, #page, #header, #nav, #main, #footer { +} +#page_margins, #page { +height:1%; +} +* html #header, * html #nav, * html #main, * html #footer { +width:auto; +} +* html ul, * html ol, * html dl { +position:relative; +} +body ol li { +display:list-item; +} +#ie_clearing { +display:block; +font-size:0; +margin:-2px 0 -1em 1px; +position:static; +width:100%; +} +* html #ie_clearing { +margin:-2px 0 -1em; +} +#col3_content { +margin-bottom:-2px; +} +* html { +margin-right:0; +} +#col3 { +position:relative; +z-index:-1; +} +* html body a, * html body a:hover { +background-color:transparent; +} +#col1, #col2, .c50l, .c25l, .c33l, .c38l, .c66l, .c75l, .c62l, .c50r, .c25r, .c33r, .c38r, .c66r, .c75r, .c62r { +display:inline; +} +* html #col1_content, * html #col2_content, * html #col3_content { +} +* html .subcolumns .subc, * html .subcolumns .subcl, * html .subcolumns .subcr { +overflow:hidden; +} +#col3 { +height:1%; +} \ No newline at end of file diff --git a/content/static/datenspuren/2009/css/structure.css b/content/static/datenspuren/2009/css/structure.css new file mode 100644 index 000000000..bf864e7ae --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/css/structure.css @@ -0,0 +1,68 @@ +body { +} + +div#header { + margin-bottom:1em; +} + +div#header h1 { + margin-top:-44px; + margin-left:170px; +} + +div#container { + width:768px; + margin-left:155px; + padding:1em; +} + +div#main, div#right { + float:left; +} + +div#main { + width:500px; + margin-right:1em; +} + +div#main div#intro { + padding-bottom:2em; + margin-bottom:1em; + border-bottom:1px solid #eee; +} + +div#right { + width:150px; +} + +div#navigation { + background:url('../images/navigation_background.png') left no-repeat #fff; + min-height:400px; +} + +div#navigation a { + display:block; + border:1px solid #999; + padding:0.25em 0.25em 0.25em 0.5em; + margin-bottom:0.25em; + background:#fff; +} + +div#main dl.main_left { + float:left; + width:125px; + margin-right:25px; + margin-top:40px; +} + +div#main p.main_right { + float:left; + width:350px; +} + +div#cccdd_logo { + position:fixed; + right:0; + bottom:0; + padding:0 20px 15px 0 +} \ No newline at end of file diff --git a/content/static/datenspuren/2009/css/type.css b/content/static/datenspuren/2009/css/type.css new file mode 100644 index 000000000..acc61c0af --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/css/type.css @@ -0,0 +1,53 @@ +body { + font-family: Geneva, Lucida Sans, Lucida Grande, Lucida Sans Unicode, Verdana, sans-serif; + font-size:0.9em; + color:#222; +} + +h1, h2, h3, h4, h5, h6 { + margin-bottom:0.5em; + margin-top: 2em; +} + +h1 { + color:red; +} + +h3 { + font-size:1.2em; + font-weight:normal; + color:#666; +} + +p { + line-height:1.4em; + margin-bottom:1em; +} + +a { + color:red; +} + +a:hover { + text-decoration:none; +} + +span.date { + font-size:0.6em; + color:#999; + padding-left: 2em; +} + +div#right { + text-align:right; +} + +div#navigation a { + text-decoration:none; + color:#000; +} + +div#navigation a#active { + font-weight:bold; + text-align:left; +} diff --git a/content/static/datenspuren/2009/ds_cfp.pdf b/content/static/datenspuren/2009/ds_cfp.pdf new file mode 100644 index 000000000..9e10d4be4 Binary files /dev/null and b/content/static/datenspuren/2009/ds_cfp.pdf differ diff --git a/content/static/datenspuren/2009/fahrplan.html b/content/static/datenspuren/2009/fahrplan.html new file mode 100644 index 000000000..69d518151 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/fahrplan.html @@ -0,0 +1,120 @@ + + + + + + + + + + + + + Datenspuren 2009 — Fahrplan + + + +
+
+

Programm Samstag

Großer SaalKleiner SaalLounge
09:45 + Begrüßung + + Wikipedia Tag Dresden +
10:00 + Rechtliche Rahmenbedingungen für Datenschutz in Sachsen +
10:15
10:30
10:45
11:00 + Eine Zensur findet statt + + Selbstverteidigung im Internet +
11:15
11:30
11:45
12:00 + Datenschutzfreundliche Terminplanung +
12:15
12:30
12:45
13:00 + Protest aus dem Netz + + Anonym surfen + + Openstreetmap Workshop +
13:15
13:30
13:45
14:00 + Internet-Kommunikation ohne Zwischenspeichern + + Kryptographische Grundlagen +
14:15
14:30
14:45
15:00 + ePass und ePA +
15:15
15:30
15:45
16:00 + Sicherheitsarchitektur für den kontrollierten Zugriff auf mobile digitale Patientenakten + + QOUX - ein Blick auf die Technik + + Kontrollverluste. Interventionen gegen Überwachung +
16:15
16:30
16:45
17:00 + Wider das unauslöschliche Siegel + + Wünschdirwas: Welche Social Software Features unterstützen Gruppen in zivilgesellschaftlicher und politischer Arbeit? +
17:15
17:30
17:45
18:00 + Sicherheit durch Verunsicherung + + Open source through microsocieties +
18:15
18:30
18:45
19:00 + Internetsperren + + Tor - The Onion Router +
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15 + polit-bash.org Jeopardy +
20:30
20:45
21:00 + Lockpicking + + CC Lounge +
21:15 + Lightning Talks +
21:30
21:45
22:00
22:15
22:30
22:45
23:00
23:15
23:30
23:45
+

Programm Sonntag

Großer SaalKleiner Saal
10:00 + Goorakel & Co. +
10:15
10:30
10:45
11:00 + Systematik der Schutzziele +
11:15
11:30
11:45
12:00 + Daten im Netz aus rechtlicher Sicht + + Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen +
12:15
12:30
12:45
13:00 + Verbraucherschutz im Netz + + Bürgerportale, Egov-Gateways, GoogleAnalytics +
13:15
13:30
13:45
14:00 + Drahtlose Spuren +
14:15
14:30
14:45
15:00 + AK Datenbank + + GnuPG workshop mit Signing-Party +
15:15
15:30
15:45
16:00 + Wikileaks +
16:15
16:30
16:45
17:00 + Trotz Aufklärung nichts zu verbergen? + + Vom Aufstieg der Piraten +
17:15
17:30
17:45
18:00 + ... und Tschüß! +
+
+ +
+ + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/images/cccdd_logo.png b/content/static/datenspuren/2009/images/cccdd_logo.png new file mode 100644 index 000000000..d1f0d4c27 Binary files /dev/null and b/content/static/datenspuren/2009/images/cccdd_logo.png differ diff --git a/content/static/datenspuren/2009/images/hopo_logo.png b/content/static/datenspuren/2009/images/hopo_logo.png new file mode 100644 index 000000000..b4b66e764 Binary files /dev/null and b/content/static/datenspuren/2009/images/hopo_logo.png differ diff --git a/content/static/datenspuren/2009/images/navigation_background.png b/content/static/datenspuren/2009/images/navigation_background.png new file mode 100644 index 000000000..d7558158b Binary files /dev/null and b/content/static/datenspuren/2009/images/navigation_background.png differ diff --git a/content/static/datenspuren/2009/index.html b/content/static/datenspuren/2009/index.html new file mode 100644 index 000000000..140bf0f41 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/index.html @@ -0,0 +1,159 @@ + + + + + + + + + + + + + Datenspuren 2009 — Home + + + +
+
+ + +

+Willkommen auf der offiziellen "Datenspuren 2009" Seite. Aktuell findet ihr hier den Call for Papers und die Mitschnitte der letzten Jahre. Demnächst erwartet euch ein Youtube (oder vergleichbar) Channel, wo wir Videos rund um Datenschutz verlinken wollen. +Wir freuen uns immer über Lob, Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Loswerden könnt ihr diese an datenspuren ätt cccv punkt de. +

+

+Eure Daten werden von uns natürlich nicht gespeichert. +

+ +

Datenspuren 2009: The Aftermath06.10.2009

+ Die Datenspuren 2009 sind vorbei und wir hoffen dass sie euch + gefallen haben. Wir möchten euch auf + die Feedback-Funktion + im Fahrplan + hinweisen. Dies hilft uns in künftigen Veranstaltungen und den + Vortragenden selbst. +

+ Ein großer Dank für das ganze Event geht natürlich an die + Scheune für den tollen Ort, an die drei Organisatoren koeart, + æon und mrnice, sowie allen Vortragenden und Helfern. +

+ Die Verfügbarkeit von Internet wurde uns durch einen Tunnel von + blotter gestellt. Um erstmalige Livestreams hat + sich coloRadio + gekümmert. So sahen die Zuhörerzahlen aus: +

+ Verfolgt weiterhin die News, auch + auf www.c3d2.de, damit + wir euch über den Stand der Mitschnitte informieren + können. Die Vortragsfolien sind bereits fast vollständig + online. +

@datenspuren#ds09#datenspuren09

pentaradio24 extra: Datenspuren 2009 Revisited06.10.2009

+Letztes Wochenende herrschte in der Scheune Chaos vor: Der Chaos Computer Club Dresden hatte eingeladen zu den Datenspuren. 48 Stunden später wollen wir die Veranstaltung nochmal revue passieren lassen: Wie hat euch das Programm gefallen? Was war euer Lieblingsvortrag? Was hat gefehlt? +

+Zu Gast sind Nancy, Hannes und koeart. Und viele andere :) +

+Wenn ihr Feedback zur Veranstaltung, den Vorträgen oder an die Veranstalter habt, seid ihr herzlich eingeladen, anzurufen (0351/32 05 47 11) oder selbige im Chat zu stellen! +

+Das ganze ist Live am Dienstag, 06. Oktober von 19.10 bis 20:00 Uhr und zuhören geht wie immer im Radio bei Coloradio auf den Frequenzen 98,4 und 99,3 Mhz und im Internet unter stream.coloradio.org. +Viel Spaß! #ds09 #datenspuren09 +

Livestreams von Datenspuren 200902.10.2009

+Auf den Datenspuren wird es, dank engagierter Helfer von auch zwei Livestreams geben: Einer aus dem großen Saal, der andere aus dem kleinen. Allerdings behalten wir uns vor, auch ein paar Interviews und ähnliches einzustreuen — also, seid gespannt und schaltet ein! Weiterhin werden wir den Großteil der Vorträge per Video aufzeichnen, diese werden dann in den Wochen nach den Datenspuren online gehen. +

+Für alle daheimgebliebenen daher hier die Links (96kbit OGG): +

+Und wenn ihr Textnews bevorzugt, Twitter is on! + @datenspuren#ds09#datenspuren09

Datenspuren 2009 auf Trackback (Fritz)26.09.2009

Trackback hat ein Interview über die Datenspuren gesendet. Zum Mitschnitt gehts hier

pentaradio24: Datenspuren 200921.09.2009

+In 2 Wochen ist es so weit: Die Scheune öffnet ihre Pforten und heißt alle Besucher der Datenspuren herzlich Willkommen. Unter dem Motto: Hands off - Privacy on! Hände weg von unseren Daten, Privatsphäre zurückgewinnen lädt der Chaos Computer Club Dresden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über das Themengebiet Datenschutz und -sicherheit zu informieren und zu diskutieren. +Welche Vorträge warten auf die Besucher rund um die Themen Datenschutz, Datenspuren und Datensicherheit? Wir sprechen mit den Verantwortlichen mrnice, aeon und koeart vom Chaos Computer Club Dresden. Gemeinsam geben wir einen detaillierten Blick auf den Fahrplan und blicken hinter die Kulissen dieses 2 tägigen Megaevents im Herzen Dresdens. +

+Wenn ihr Fragen zur Veranstaltung, den Vorträgen oder an die Veranstalter habt, seid ihr herzlich eingeladen, anzurufen (0351/32 05 47 11) oder selbige im Chat zu stellen! +

+Das ganze ist Live am Dienstag, 22. September von 21:30 bis 23:00 Uhr und zuhören geht wie immer im Radio bei Coloradio auf den Frequenzen 98,4 und 99,3 Mhz und im Internet unter stream.coloradio.org. +Viel Spaß! + #ds09#datenspuren09

Datenspuren 2009: Fahrplan Online20.09.2009

+Wir freuen uns, den diesjährigen Fahrplan veröffentlichen zu können. +Das Programm ist voll gepackt mit interessanten Vorträgen und Workshops. Abends ist ein buntes Programm mit Chill Lounge und Unterhaltung geplant. + #ds09

Datenspuren 2009: Datenspuren auf Twitter - #ds09 tag05.09.2009

+ Wenn ihr über die Datenspuren twittert, benutzt bitte die +#ds09 oder +#datenspuren09 Hashtags. +

Datenspuren 2009: Mitfahr- und Übernachtungswiki05.09.2009

+ Da wir viele Gäste von außerhalb erwarten, haben wir ein Mitfahrwiki und ein Übernachtungswiki. +

+Um die Seite bearbeiten zu können, bitte registrieren (um Spam vorzubeugen), und Kontaktdetails nicht vergessen! +

Datenspuren 2009: Pre-DS Interview auf Radio F.R.E.I.03.08.2009

Radio F.R.E.I. aus Erfurt machen ein Interview mit uns über die Datenspuren 2009. Das ganze läuft am Dienstag, 4.8.09 um ca. 8:20 Uhr auf Radio F.R.E.I., hier zu empfangen per Live-Stream. +

Datenspuren 2009: Youtube Channel02.08.2009

+Wir haben uns entschlossen einen Youtube-Channel einzurichten auf dem schon 2 Mitschnitte zu finden sind. Weitere Videos rund um das Thema Datenschutz werden folgen, schaut einfach mal vorbei und freut euch. Wenn ihr links habt - gerne an datenspuren ett cccv punkt de. +

Ja, Youtube ist nicht das Non-Plus-Ultra, gerade wenn es um Datenschutz geht. Aber es ist Plattformübergreifend nutzbar, kostenfrei und - es funktioniert. Ohne viel Zeit in die Entwicklung und Pflege von irgendwas zu stecken. Habt ihr was besseres? Mail an obige Emailadresse. +

Datenspuren 2008: Mitschnitte online31.07.2009

+Fast ein Jahr hat es gedauert, aber jetzt sind sie endlich da: Die Mitschnitte der Datenspuren 2008. Zumindest schon mal ein paar. Auch als RSS Feed. +

Datenspuren 2009: Datenspuren auf Twitter28.07.2009

+Die Datenspuren sind jetzt auch auf twitter zu finden: twitter.com/datenspuren. Follow us! Let's connect! +

Datenspuren 2009: Call for Papers Online!23.07.2009

+ Wir schreiben das Jahr 2009. Nach Lidl kommen weitere deutsche + Großunternehmen durch Überwachungsskandale in die + Schlagzeilen. Hinzu kommen Maßnahmen der Bundesregierung zur + Überwachung der Bürger - Gesundheitskarte, elektronischer + Personalausweis, Vorratsdatenspeicherung. Und die Liste wird mit + jeder Legislaturperiode länger, zu lang wie wir finden. +

+ Deshalb ruft der Chaos Computer Club Dresden zum 6. Mal in Folge + zur Beteiligung an den Datenspuren auf. +

+ Die Zielgruppe der Datenspuren setzt sich zusammen aus + interessierten Bürgern und Datenaktivisten. Es soll der Grundstein + gelegt werden für einen aktiven Selbstschutz in Zeiten + wegerodierender Grundrechte. Neben den technischen Hintergründen + und Abwehrmaßnahmen ist es das Ziel, die Risiken und + Nebenwirkungen von Überwachung für die Gesellschaft und das Leben + eines einzelnen aufzuzeigen. Zudem dienen die Datenspuren als + Plattform zum Gedankenaustausch und Diskurs. +

+ Wir wünschen uns Vorträge unter anderen zu den unten aufgeführten + Themenschwerpunkten. Desweiteren suchen wir Referenten für + Workshops zur praktischen Wissensvermittlung. Neben der + Vermittlung von Grundlagen freuen wir uns besonders über + diskursfördernde Community-Events. Wenn Ihr ein Projekt plant + oder durchgeführt habt, bieten wir euch die Möglichkeit, dieses auf + den Datenspuren zu präsentieren. +

+ Themenschwerpunkte und Vorschläge: +

+ Einreichungen bis zum 23. August bitte ab sofort +unter cccv.pentabarf.org/submission/DS2009

Für Rückfragen stehen wir unter datenspuren ett cccv punkt de zur Verfügung. +

+ Mehr Informationen + auf www.datenspuren.de

Datenspuren 2009: Website online!08.05.2009

+ Aktuelle Informationen zum Datenspuren Symposium 2009 findet ihr ab jetzt + unter www.datenspuren.de. +

+ +
+ +
+ + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/info.html b/content/static/datenspuren/2009/info.html new file mode 100644 index 000000000..0a24a6253 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/info.html @@ -0,0 +1,60 @@ + + + + + + + + + + + + + Datenspuren 2009 — Informationen + + + +
+
+
+
Termin
+
3. und 4. Oktober 2009
+
Ort
+
Scheune
+
Eintritt
+
FREI
+
Media
+
Call for Papers
+
+

Veranstaltung

Der Chaos Computer Club Dresden lädt zum sechsten Mal zum Symposium Datenspuren

+

+ Willkommen sind wie immer alle selbst denkenden Wesen. Der Eintritt ist frei. +

+

+ Für Besucher von weit her koordinieren wir in unserem + Wiki Mitfahrgelegenheiten. +

+
+ +
+ + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/mitfahr.html b/content/static/datenspuren/2009/mitfahr.html new file mode 100644 index 000000000..db26f7359 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/mitfahr.html @@ -0,0 +1,47 @@ + + + + + + + + + + + + + Datenspuren 2009 — Anfahrt und Unterkunft + + + +
+
+

+Alle die von weiter weg kommen und noch auf der Suche nach einer Übernachtung oder Mitfahrgelegenheit sind, bitte in die folgenden Wikis schauen! +

+

Mitfahrgelegenheiten (c3d2-Wiki)

+

Couchsurfing (c3d2-Wiki)

+
+ +
+ + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/mitschnitte.html b/content/static/datenspuren/2009/mitschnitte.html new file mode 100644 index 000000000..3c95be742 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/mitschnitte.html @@ -0,0 +1,60 @@ + + + + + + + + + + + + + Datenspuren 2009 — Mitschnitte + + + +
+
+ +
+
Datenspuren 2004 (15. April 2004)
+
http://ftp.c3d2.de/datenspuren/2004/
+ +
Datenspuren 2005 (8. Mai 2005)
+
http://ftp.c3d2.de/datenspuren/2005/
+ +
Datenspuren 2006 (13. & 14. Mai 2006)
+
http://ftp.c3d2.de/datenspuren/2006/
+ +
Datenspuren 2007 (5. & 6. Mai 2007)
+
http://ftp.c3d2.de/datenspuren/2007/
+ +
Datenspuren 2008 (7. & 8. Juni 2008)
+
http://ftp.c3d2.de/datenspuren/2008/
+
+ +
+ +
+ + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/news-atom.xml b/content/static/datenspuren/2009/news-atom.xml new file mode 100644 index 000000000..d78bf456d --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/news-atom.xml @@ -0,0 +1,10 @@ + + + 2010-06-27T23:30:00Z + www.c3d2.de Newsfeed + + + http://www.c3d2.de/ + Neues aus dem Chaos Computer Club Dresden + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/news-rss.xml b/content/static/datenspuren/2009/news-rss.xml new file mode 100644 index 000000000..5eeca9a61 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/news-rss.xml @@ -0,0 +1,10 @@ + + + + www.c3d2.de Newsfeed + https://www.c3d2.de/ + Neues aus dem Chaos Computer Club Dresden + de-de + + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/ort.html b/content/static/datenspuren/2009/ort.html new file mode 100644 index 000000000..d02887c73 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/ort.html @@ -0,0 +1,60 @@ + + + + + + + + + + + + + Datenspuren 2009 — Ort + + + +
+
+
+
GPS Koordinaten
+
Lat: 51:03:59N (51.0663)
+
Lon: 13:45:05E (13.7515)
+
Adresse
+
Kulturzentrum Scheune
+
Alaunstraße 36-40
+
01099 Dresden
+
Lagepläne
+
OpenStreetMap
+
Google Maps
+
+

Ort der Veranstaltung

+ Auch 2009 beherbergt die Scheune wieder das Datenspuren-Symposium + Im Erdgeschoss gibt es ein gemütliches Foyer mit kleinem Ausschank und eine Garderobe. Im ersten Obergeschoss + befindet sich der Vortragssaal und ein weiterer Ausschank, im zweiten ein weiterer kleiner Raum mit 20-30 Plätzen + für Workshops. +

+
+ +
+ + + diff --git a/content/static/datenspuren/2009/wikis.html b/content/static/datenspuren/2009/wikis.html new file mode 100644 index 000000000..db26f7359 --- /dev/null +++ b/content/static/datenspuren/2009/wikis.html @@ -0,0 +1,47 @@ + + + + + + + + + + + + + Datenspuren 2009 — Anfahrt und Unterkunft + + + +
+
+

+Alle die von weiter weg kommen und noch auf der Suche nach einer Übernachtung oder Mitfahrgelegenheit sind, bitte in die folgenden Wikis schauen! +

+

Mitfahrgelegenheiten (c3d2-Wiki)

+

Couchsurfing (c3d2-Wiki)

+
+ +
+ + +