ausstellen. Den letzten <linkhref="nb/freistellungsbescheid.pdf">Freistellungsbescheid</link>
stellen wir ebenfalls in Kopie bereit.
Dieser gilt in Verbindung mit den Einzelbelegen (z. B.
Kontoauszug oder Überweisungsbestätigung) für Spenden bis 200 Euro
als Nachweis bei der Steuererklärung.
Kontoauszug oder Überweisungsbestätigung) für Spenden bis 300 Euro
als Nachweis bei der Steuererklärung (ab 2021 gem. <linkhref="http://www.gesetze-im-internet.de/estdv_1955/__50.html">§ 50 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStDV</link>, zuvor 200 Euro).
Errichtet am {\Bdatum}%\\ Zuletzt geändert auf der Mitgliederversammlung am \BCdatum
Errichtet am {\Bdatum}, zuletzt geändert auf der Mitgliederversammlung am {\BAdatum}
}
\author{{\Verein}}
@ -43,6 +43,7 @@ Der Mitgliedsbeitrag wird jeweils zum 1. des Monats bzw. mit der Annahme des Auf
\item\label{itm:ueberweisung}Die Zahlung des Beitrages erfolgt monatlich per Überweisung auf das Konto des \Verein{} Es wird empfohlen, einen Dauerauftrag einzurichten.
\def\itemautorefname{Abs.}
\item Alternativ zu \autoref{itm:ueberweisung} kann nach Absprache eine Barzahlung an den Kassenwart erfolgen.
\item Für mehrere Monate des laufenden Geschäftsjahres ist die Vorauszahlung in einem Betrag ausdrücklich erwünscht. % Ergänzung d. MV v. 2021-06-24