From 559a2993145c95951f87af0e632752ff191a7108 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: koeart Date: Thu, 22 Dec 2011 20:01:28 +0100 Subject: [PATCH] pc41: introtext verfeinert --- content/news/pentacast-41-sasl.xml | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/content/news/pentacast-41-sasl.xml b/content/news/pentacast-41-sasl.xml index 41d8af3b4..0b800d717 100644 --- a/content/news/pentacast-41-sasl.xml +++ b/content/news/pentacast-41-sasl.xml @@ -7,7 +7,7 @@ In dieser Folge unterhalten sich astro und koeart über einen wichtigen RFC, welcher die Authentifizierung und Autorisierung im Web beschreibt: Den Simple Authentification Security Layer, beschrieben in RFC 4422.

- Wir erläutern, wie SASL Grundlegend funktioniert, geben ein praktisches Beispiel und erläutern die Anforderungen, welcher der Standard an die Protokolle und Mechanismen stellt. Außerdem vergleichen wir die Mechanismen, und stellen die Verschiedenen Katgeorien vor: Digest, Plain Text, X.509 und - ganz frisch - SCRAM. + Wir erläutern, wie SASL Grundlegend funktioniert, geben ein praktisches Beispiel und erläutern die Anforderungen, welcher der Standard an die Protokolle und Mechanismen stellt. Außerdem vergleichen wir die Mechanismen, und stellen die Vertreter der Verschiedenen Katgeorien vor: Digest, Plain Text, X.509 und - ganz frisch - SCRAM.

Shownotes: