diff --git a/content/news/pentacast-31-tor-torservers-zwiebelfreunde.xml b/content/news/pentacast-31-tor-torservers-zwiebelfreunde.xml index e44aac2b3..5beff1fd5 100644 --- a/content/news/pentacast-31-tor-torservers-zwiebelfreunde.xml +++ b/content/news/pentacast-31-tor-torservers-zwiebelfreunde.xml @@ -1,10 +1,10 @@ - + ../pentacast.png

- Das TOR-Projekt ist wohl eines der bedeutendsten Projekte, wenn es um + Das Tor-Projekt ist wohl eines der bedeutendsten Projekte, wenn es um Demokratie im Internet geht. Es ermöglicht Bürgern anonym ihre Meinung zu äussern und sich zu kritischen Themen zu informieren. Es ist sehr wichtig dies zu ermögliche, ohne dass Menschen Angst vor Repressionen haben müssen. @@ -16,7 +16,7 @@

Die wesentlichen Ziele von Moritzs Projekt sind die Bereitstellung von Bandbreite für den Anonymisierungsdienst und eine juristische Entlastung für - diejenigen, die eingentlich gerne einen TOR-Exitknoten betreiben wollen, aber + diejenigen, die eingentlich gerne einen Tor-Exitknoten betreiben wollen, aber Angst vor juristischen Konsequenzen haben.

@@ -27,7 +27,7 @@
  • Torservers.net
  • Twitter von torservers.net
  • WP: The onion router
  • -
  • Seite des TOR-Projektes
  • +
  • Seite des Tor-Projektes
  • WP: Kryptographie
  • Lehrstuhl Datenschutz und Datensicherheit
  • WP: Andreas Pfitzmann
  • @@ -49,7 +49,7 @@
  • Paper zu Dummytraffic
  • WP: Asymmetrische Kryptosysteme
  • Verzeichnis von Torservern
  • -
  • TOR Browser Bundle
  • +
  • Tor Browser Bundle
  • WP: SOCKS Protokoll
  • WP: DNS
  • PC: Bittorrent
  • @@ -57,7 +57,7 @@
  • Access now
  • Spenden und Spender für und von Torservers.net
  • Familien im Torservers.net
  • -
  • Zwibelfreunde
  • +
  • Zwiebelfreunde e.V.
  • WP: Telemediengesetz
  • Heise: Verfahren um Theodor Reppe
  • Moritz Bartl auf der Easterhegg
  • @@ -73,7 +73,7 @@

    -