c3d2-web/content/static/datenspuren/fahrplan/schedule.de.ics

264 lines
10 KiB
Plaintext
Raw Normal View History

2011-09-20 15:31:39 +02:00
BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
CALSCALE:GREGORIAN
PRODID:-//Pentabarf//Schedule//EN
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
2011-09-20 16:09:20 +02:00
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4624.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T191500
UID:4624@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:
SUMMARY:Auswertung Handydaten VDS - Malte Spitz über Auswertung VDS
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT6H00M
LOCATION:Junghacker/1
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4637.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T100000
UID:4637@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Schon mit einfachen Mitteln kann man sich kleine\, elektronisch
e Musikinstrumente bauen.Diese Do-It-Yourself Synthesizer\, auch "Noise-Amp
s" genannt\, erzeugen spannende Töne und mit ein wenig Übung kann man mit i
hnen tolle Effekte erzeugen.
SUMMARY:Circuit Bending - Eigene Musikinstrumente löten
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT6H00M
LOCATION:Junghacker/4
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4634.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111016T100000
UID:4634@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Der Computer\, die graue Box. Was ist eigentlich in diesen Kist
en drin? Oftmals kommt man ihnen ja nicht näher\, als den Aus-Knopf zu betä
tigen und etwas in die USB-Buchse zu stecken.An dieser Station ist es mögli
ch\, Computer mal richtig auf Herz und Nieren hin zu untersuchen. Auseinand
er und wieder zusammenbauen so\, dass danach alles immer noch funktioniert\
, kann an dieser Station ausprobiert werden.
SUMMARY:Computer auseinanderbauen - Was steckt in einem Computer
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT6H00M
LOCATION:Junghacker/3
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4635.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111016T100000
UID:4635@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Wie sicher sind eigentlich die Verbindungen\, wenn ich so im In
ternet surfe? Diese Frage möchten wir an diesem Stand mal etwas beleuchten
und zeigen\, wie einfach es ist sich als Angreifer in Fremde Verbindungen e
inzuklinken und mitzulesen. Denn nur wer ein Bewusstsein für die Gefahren i
m Internet hat\, ist auch in der Lage diese zu umgehen - denn der Angreifer
bleibt sonst meist unsichtbar.Wir zeigen aber auch wie man sich schützen k
ann und in Zukunft sich mit etwas mehr Sicherheit im Internet bewegen kann.
SUMMARY:Computersicherheitsworkshop - Hinter die Datenströme geblickt
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
2011-09-20 15:31:39 +02:00
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4641.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T100000
UID:4641@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 15:31:39 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Welche Formen des politischen Protestes im Internet halten wir
für legitim? Warum ist es wichtig\, Aktionsformen differenziert zu bewerten
und nicht alles über den Kamm "Cyberterrorismus" zu scheren?
SUMMARY:Das Internet darf kein rechtefreier Raum sein! - Legitimität und Fo
rmen politischen Protestes im Internet
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
2011-09-20 16:09:20 +02:00
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4603.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T123000
UID:4603@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Welche Prinzipien nutzen wir in Social Media? Bewusstsein schaf
fen.
SUMMARY:Datenmodelle Sozialer Netzwerke - Deine Freunde sind relevant!
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4619.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T150000
UID:4619@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION: Im Vortrag wird die Methode des DNA-Profiling kurz erklärt\, d
ie Praxis der Speicherung beleuchtet und über die konkreten Formen der inte
rnationalen Vernetzung informiert.
SUMMARY:DNA Datenbanken - DNA Datenbanken und deren europaweite Vernetzung
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4630.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T180000
UID:4630@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Zur Vorstellung des von Innenminister Markus Ulbig bei Prof. Dr
. Ulrich Battis (HU Berlin) in Auftrag gegebenen Gutachtens erklärt Johanne
s Lichdi\, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN:
"Der Versuch des sächsischen Innenministeriums sich mit dem Gutachten von P
rof. Battis zu entlasten\, ging nach hinten los. Die Absicht war offensicht
lich\, die Polizei aus der Schusslinie zu nehmen. Das Gutachten von Prof. B
attis hat sich aber gar nicht mit der Verhältnismäßigkeit der Funkzellenabf
rage und dem Umgang mit den erhobenen Daten auseinandergesetzt. Hier fragt
sich\, warum Innenminister Markus Ulbig (CDU) und Justizminister Dr. Jürgen
Martens (FDP) nicht gemeinsam ein Gutachten in Auftrag geben können."
SUMMARY:Handygate - Dresden
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Kleiner Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4509.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T191500
UID:4509@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:In diesem Vortrag wird gezeigt\, wie man Web-2.0-Anwendungen so
gestalten kann\, dass dem Serveradministrator möglichst wenig vertraut wer
den muss (Host Proof). Notwendige Berechnungen für kryptographische Protoko
lle können mit JavaScript durchgeführt werden\, was clientseitige Installat
ionen unnötig macht (zero-footprint).
SUMMARY:Host Proof Zero-Footprint Web 2.0 Anwendungen
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4618.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T134500
UID:4618@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:In den Debatten um Gewalttaten wie Amokläufen oder School Shoot
ings werden schnell sogenannte »Killerspiele« als Ursache ausgemacht. Im Vo
rtrag stelle ich die Diskussion um sogenannte »Killerspiele« einführend vor
. Anschließend fasse ich den gegenwärtigen Forschungsstand der Psychologie
zum Thema Amokläufe/School Shootings zusammen und zeige\, wie komplex die F
ragestellung nach Ursachen von Gewalttaten sind. Dabei werde ich auch zeige
n\, dass diese Vorkommnisse wesentlich komplizierter sind\, als sie in den
Medien oder der Politik diskutiert werden. Es geht mir daher nicht um einfa
che Antworten\, da diese bei solch einem Thema nicht gegeben werden können.
SUMMARY:»Killerspiele« und Gewalt - Ein Überblick über den Forschungsstand
bezüglich Gewalt und deren Beeinflussung durch sogenannte Killerspiele
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H30M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4609.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T161500
UID:4609@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Finde Deine Community - gib nen Vortrag!Lightning Talks sind ku
rze Vortraege (bis 5min)ueber die Themen\, mit denen du dich auskennst.Wer
interessiert sich noch dafuer? Findedie Leute im Publikum\, indem du vortr
aegst.
SUMMARY:Lightning Talks - Wo ist meine community?
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Kleiner Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4602.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T150000
UID:4602@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:
SUMMARY:Micropayment - Jeder Cent zählt
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT6H00M
LOCATION:Junghacker/1
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4639.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111016T100000
UID:4639@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Kleine Lichter - genannt Leucht-Dioden - kann man so anordnen\,
und miteinander verschalten\, dass man mit Ihnen Buchstaben anzeigen kann.
Aber nicht nur das. Der Phantasie sind quasi keine grenzen gesetzt. An die
ser Station wird Anfängern gezeigt\, wie die Schaltung funktioniert\, wie m
an sie zusammensetzt und verlötet. Ihr braucht keine Vorkenntnisse.
SUMMARY:PentaLight - Baue Dir Dein eigenes Mini-Display
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Großer Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4611.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T223000
UID:4611@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Hier geht es um die Gretchenfrage: „Welches Tool das beste?“Dab
ei treten 2 Teams gegeneinander an und müssen live verschiedene$RANDOM_NERD
_TASK auf ihren eigenen Rechnern lösen. Wer dabeizeigt\, dass sein Tool das
schnellere\, schlankere\, mächtigere\,längere\, größere^w^w^w^wist\, gewin
nt. Durch das Programm führenJan „git-zsh-keynote-firefox“ Wulfes und Benja
min„bzr-fish-latexbeamer-chrome“ Kellermann.
SUMMARY:The nerd's dick contest - Mein Ruby ist besser als dein urxvt!
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DURATION:PT1H00M
LOCATION:Kleiner Saal
SEQUENCE:0
URL:http://datenspuren.de/fahrplan/events/4510.en.html
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20111015T180000
UID:4510@DS2011@pentabarf.org
2011-09-23 00:29:36 +02:00
DTSTAMP:20110923T000008
2011-09-20 16:09:20 +02:00
CATEGORIES:Lecture
DESCRIPTION:Das außerhalb der Forschung noch relativ unbekannte Thema der v
erdeckten Kanäle wird in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen und dabe
i (als Dual-Use-Gut) aus zwei Gründen Aufmerksamkeit erregen:1. Information
Leakage Protection setzt in Zukunft die Verhinderung verdeckter Kanäle in
Unternehmens-Netzen voraus um Pläne/Ideen/Know-How zu sichern.2. Journalist
en (oder generell: User)\, die sicher Informationen aus überwachten Netzen
senden möchten\, ohne dabei Zensurinstanzen aufzufallen\, können in verdeck
ten Kanälen ebenfalls eine attraktive Technologie finden.
SUMMARY:Verdeckte Kanäle: Informationen durch die Hintertür - Stand der For
schung: Detektion\, Prävention\, Methoden
STATUS:CONFIRMED
END:VEVENT
2011-09-20 15:31:39 +02:00
END:VCALENDAR