c3d2-web/content/news/pentaradio24-20090623.xml

23 lines
1.6 KiB
XML
Raw Normal View History

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE item SYSTEM "http://www.c3d2.de/dtd/c3d2web.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../xsl/html.xsl" ?>
<item title="pentaradio24: Netzneutral"
date="2009-07-28T12:03:00"
author="koeart">
<image title="(((pentardio))">../pentaradio.png</image>
<p>
Musik, Videos, Onlinegames - hochaufgelöst, sofort und immer: Breitband ist beliebt und genutzt wie nie zuvor. Allerdings steigen mit Breitbandlastigen Inhalten auch die Kosten für die Provider - sie müssen mehr Traffic fremder Unternehmen durch ihre Netze transportieren - woran Youtube und Co prächtig verdienen sieht der Provider seine Gewinne geschmälert. So kommen überlegungen auf, Bandbreite je nach Inhalt zur Verfügung zu stellen - technisch heutzutage ein Kinderspiel. Das Netz wird zum Spielball großer Konzerne.
</p>
<p>
Für Bürgerechtsorganisationen wie <link href="http://www.laquadrature.net/"> La Quadrature du Net in Frankreich</link> schon lange auf der Tagesordnung, ist seit Obama "Netzneutralität" zum Wahlkampfthema erhoben hat das Wort in aller Munde - <link href="http://www.elektrischer-reporter.de/elr/video/124/">und auch mal im Fernsehen</link>.
</p>
<p>
In Pentaradio suchen wir Antworten auf die Fragen: Was bedeutet <link href="http://de.wikipedia.org/wiki/Netzneutralit%C3%A4t">Netzneutralität</link>? Haben wir heute noch Netzneutralität? Wie Neutral soll das Netz sein? Welche Gesetze gibt es auf Bundes- und EU-Ebene? Was ist es uns Wert dass jedes Datenbit gleiche Rechte bekommt?
</p>
<p>
Wir laden euch ein mit uns zu diskutieren.
Studiotelefon: 0351/32 05 47 11
Skype: coloradio
</p>
</item>